Digital Marketing Trends 2016
Wie üblich Ende Jahr, wird die Frage gestellt, was sind die online Marketing Trends fürs kommende Jahr 2016
Auch ich habe mir diese Gedanken gemacht und unten stehend die drei Teilbereiche beschrieben, von denen ich davon ausgehe, dass sie 2016 von einem breiten Feld an Marketing Fachleuten nachgefragt und vermehrt eingesetzt werden.
User Profiling – Personalisierte Werbung
Nicht neu, aber immer einfacher und umfangreicher!
Ob beim Surfen im Internet oder mobil unterwegs – stetig werden weitere Daten generiert, über die sich ein detailliertes Bild von den Nutzern erstellen lässt.
Neben demographischen Daten können auch besuchte Orte, soziale Kontakte oder Interessen erhoben und für das Targeting verwendet werden.
Die von den verschiedenen Anbietern angebotenen Plattformen und Tools werden immer einfacher, genauer und können dadurch auch von einem breiteren Feld an Fachleuten bedient werden.
Personalisierte Werbung kann die Relevanz für den Rezipienten erhöhen, da ihm bestenfalls Werbung gezeigt wird, die ihn interessiert und für Produkte, die er noch nicht gekauft hat. Wichtig bleibt hier, die Daten rechts konform zu erheben und zu nutzen.
Programmatic Advertising
Native Advertising
Native Advertising erfreut sich seit einiger Zeit grosser Beliebtheit. Da sich immer weniger Nutzer von einfachen Bannerwerbungen zu einem Klick animieren lassen oder sogar über eine Bannerblindheit oder AD Blocker verfügen, bringt Native Advertising dem potenziellen Kunden Werbung „schön“ verpackt und interessant rüber.
Immer mehr Schweizer online Zeitschriften bieten diese Art von Werbung an. Vorangetrieben von Watson, bei denen auch der Redaktionelle Teil von Watson Redakteuren übernommen wird, damit der Stil zu den regulären Artikeln passt.
Neben sponsored Post in Zeitschriften oder Blogs, bieten sich die verschiedenen Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Xing etc, für In- Feed Ads an.
Natürlich kann auch Content Marketing als Teil von Native Advertising gesehen werden.
Ich gehe davon aus, dass diese Art von Werbeform auch 2016 sehr stark nachgefragt wird und weiterhin als klarer Trend bezeichnet werden kann.
Proximity Marketing – Orts bezogene Marketingkampagnen
Couponing inStore mit Hilfe von I Bacons oder mit Geotargeting den Kunden per Push Nachricht ansprechen, kurz bevor er an der Filiale vorbeigeht. Proximity Marketing ist auch in der Schweiz angekommen und nicht nur mehr in kleinen „Test“ Kampagnen. Verschiedene Anbieter, darunter auch die Swisscom, bitten Möglichkeiten von Proximity Marketing an.
Insbesondere für grosse Einkaufszentren oder in Einkaufsstraßen durchaus vielversprechend.
Weiteres….
Natürlich werden weitere Themen 2016 ebenfalls dominieren. Z.B wird meiner Meinung nach mit Sicherheit auch Social Media, allen voran Facebook, sowie Youtube weiterhin eine wichtige Rolle einnehmen.
Gerne können wir zusammen die für Ihr Unternehmen wichtigsten Online Bereiche besprechen.
Kontaktieren Sie mich, und nutzen Sie ein kostenloses Erstgespräch.
test